Deine Zukunft bei Service Plus
Service Plus als Arbeitgeber
Das Unternehmen
SERVICE PLUS versteht sich als Partner der Kommunen in den Bereichen Energie- und Abfallwirtschaft. Unser Dienstleistungsportfolio umfasst die Bereiche IT, Web, Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Energieabrechnung, Datenmanagement und Personalwesen. In diesen Bereichen unterstützen wir unsere Kunden, entwickeln mit ihnen gemeinsam neue Ideen und begleiten sie bei der Umsetzung. Dabei entwickeln wir uns und unsere Dienstleistungen kontinuierlich weiter. Ziel dabei ist, den wirtschaftlichen Erfolg der Kunden durch Effizienz und Innovationskraft zu sichern und auszubauen.
Wie wir arbeiten
In- und extern liegt uns ein faires Miteinander besonders am Herzen. Dazu gehört, dass wir unseren Mitarbeitern vielfältige Leistungen bieten und alles daransetzen, dass sie sich mit dem Unternehmen und ihrer Arbeit identifizieren, sie Freude an ihrem Job und verlässliches Vertrauen in die Sicherheit ihres Arbeitsplatzes haben können.
Umweltschutz & Soziales Engagement
Energie- und Abfallwirtschaft sind die großen Leistungsfelder von SERVICE PLUS – und sie stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Schon allein deshalb ist es eines unserer wichtigsten Ziele, den Geschäftsbetrieb bis 2025 CO2-neutral zu gestalten.
Auch sozial engagieren wir uns und spenden regelmäßig für Organisationen, die sich dafür einsetzen, unseren Planeten ein Stück weit besser zu machen. Hier findest Du die Organisationen, die wir in diesem Jahr unterstützen haben.
Aktuelle Stellenangebote
Aktuelle Ausbildungsplätze
Wer passt zu uns?
Du hast keine Lust, auf der Stelle zu treten, sondern möchtest beruflich weiterkommen? Du suchst eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, die dir Raum für deine persönliche Entwicklung gibt? In einem kleinen Team mit persönlichem Arbeitsumfeld fühlst du dich wohl? Dann bewirb dich bei uns! Wir sind immer auf der Suche nach motivierten, qualifizierten Mitarbeitern, die weiterdenken und mit Leidenschaft Ideen vorantreiben.
Bei unseren aktuellen Stellenausschreibungen ist nichts Passendes für dich dabei? Dann bewirb dich initiativ! Denn bei uns haben auch Quereinsteiger eine Chance, wenn sie interdisziplinäre Kompetenzen besitzen und sich mit Wissbegier, Durchhaltevermögen und Begeisterung neuen Herausforderungen stellen möchten.
Die Arbeit bei Service Plus
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" willigen Sie ein, dass Inhalte von Youtube (USA) nachgeladen und Daten ausgetauscht werden, ohne dass ein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt. Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Ausbildung bei Service Plus
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" willigen Sie ein, dass Inhalte von Youtube (USA) nachgeladen und Daten ausgetauscht werden, ohne dass ein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt. Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mein Job bei Service Plus
Am 01.08.2006 begann meine Reise bei SERVICE PLUS - mit gerade einmal 16 Jahren. Ich bin mit einer Ausbildung zur Bürokauffrau hier ins Berufsleben gestartet und durfte am Empfangsbereich die ersten Berufserfahrungen sammeln. 2011 habe ich mich dann über eine interne Ausschreibung für den Bereich IT beworben und habe dort viele Jahre die kaufmännische Sachbearbeitung übernommen. Trotz des Wechsels, der neuen Aufgaben und Eindrücke hatte ich irgendwie das Gefühl, dass mir die mittlere Reife, mit der ich ja anfangs gestartet war, nicht reicht. Kündigen wollte ich den Job, den ich so mochte aber auch nicht. Also habe ich mich kurzerhand an der Wirtschaftsakademie über weitere drei Jahre die Fachhochschulreife und den Betriebswirt nachgeholt. Ich wollte meine neuen Abschlüsse für meinen beruflichen Werdegang nutzen, wusste aber noch nicht so recht wofür. Als dann in 2019 eine weitere interne Ausschreibung für den Bereich Beteiligungsmanagement Energiewirtschaft am schwarzen Brett aushing, habe ich die Chance genutzt und mich erneut beworben. Hier sitze ich bis heute und konnte mich in der Zwischenzeit in der Fachrichtung Regulierung spezialisieren.
Hanna Lögers
Regulierungsmanagerin

Mein Job bei Service Plus
Im Team Marktkommunikation Energiewirtschaft sind unsere Kunden die Stadtwerke vor Ort. Die Verträge der Stadtwerke mit ihrem Kunden kommen über unterschiedliche Wege ins System und wir in der Marktkommunikation übernehmen die Anmeldung bzw. die Abmeldung, z.B. bei Lieferantenwechseln, Umzügen, Auszügen sowie die Klärfall-Bearbeitung. Während der Belieferung des Kunden werden Daten mit dem Netzbetreiber oder dem Messstellenbetreiber vor Ort ausgetauscht (Messwerteingang, Quotes, INVOIC, Gerätewechsel, Stammdatenänderung). Zudem erhalten wir die Anfragen von Lieferanten, die im Auftrag des Kunden einen Anbieterwechsel durchführen möchten. Das Tagesgeschäft ist abwechslungsreich und es macht mir eine Menge Spaß, in unserem tollen Team zu arbeiten.
Natascha Ziebolz
Sachbearbeiterin in der Marktkommunikation

Mein Job bei Service Plus
In meinem Heimatland Syrien habe ich Informatik studiert und auch als Informatiker gearbeitet. Doch aufgrund des Krieges bin ich 2015 nach Deutschland geflüchtet. Seit 2019 bin ich als IT-Netzwerk-Administrator bei der SERVICE PLUS beschäftigt und mein Tätigkeitsfeld umfasst die Administration der Netzwerkinfrastruktur (z.B. VPN, Firewall etc.), sowie die Administration des Mail Security Gateway. Mit Hilfe der SERVICE PLUS habe ich einen weiteren Deutschkurs gemacht und so meine Deutschkenntnisse immer weiter verbessert. Die Arbeitsumgebung ist sehr freundlich und ich fühle mich zwischen meinen Kollegen wie zuhause.
Almajd Alkoud
IT-Netzwerk-Administrator

Mein Job bei Service Plus
Ich habe im August 2011 eine Ausbildung zum Informatikkaufmann begonnen, welche ich vorzeitig im Januar 2014 abschließen konnte. Nach meiner Ausbildung Anfang 2014 habe ich mich für eine Stelle im IT-Support entschieden, die ich bis heute nicht bereue. Seit 2019 bin ich mittlerweile Teamleiter des Teams. Zusätzlich dazu haben mich auch immer organisatorische Themen wie z.B. das Qualitätsmanagement und zuletzt auch das Lean-Management interessiert. Ich konnte mich parallel in diese Themen einarbeiten und wirke seitdem auch in diesen Bereichen mit.
Bo Dwinger
Teamleiter IT Support
So bewirbst du dich richtig
Finde uns auch auf:
Deine Ansprechpartnerin
Ein fairer und kollegialer Umgang miteinander ist uns wichtig! Aus diesem Grund versprechen wir dir die zügige Bearbeitung deiner Bewerbung vom Eingang bis zur Entscheidung. Dazu gehört auch, dass wir dich über den Stand deiner Bewerbung auf dem Laufenden halten.

Kristina Spahr
04321 4990-500
personal@service-plus-gmbh.de